Sehr geehrte Damen und Herren, der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort rund um die Landeshauptstadt Dresden ist schon hinsichtlich Dichte an Fors
Die Region Dresden gehört ohne Zweifel zu den zukunftsorientierten Wirtschaftsstandorten. Hohe Lebensqualität und gute Investitionsbedingungen haben d
Auf neuen Wegen nach Osten – Zur Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur im Direktionsbezirk Dresden Der bedarfsgerechte Ausbau der Infrastruktur aller Verkehrsträger i
Forschung und Entwicklung funktionieren heutzutage im Wesentlichen in Netzwerken. Kooperation und Kommunikation sind Grundvoraussetzung für den Erfolg. Entgegen der T
Der französische Schriftsteller Paul Lacroix verglich einmal die Idee, Europa einen zu wollen, mit dem Versuch, ein Omelett zu backen, ohne Eier zu zerschlagen. Das Ers
Regionale Kooperation gilt bei Wirtschaftsexperten als ein wichtiger Standortvorteil. Wenn Unternehmen „über den eigenen Tellerrand hinausschauen“ und mit anderen U
Jeder, der in Dresden einmal die „Lange Nacht der Wissenschaften“ miterlebt hat, weiß: Dresden ist eine Stadt der Wissenschaften. Für jedermann wird in dieser Nacht sich
Als 1992 mehrere Forschungs-Institute und Einrichtungen der neuen Bundesländer in die Fraunhofer-Gesellschaft aufgenommen wurden, bot sich in Dresden die einmalige
Dresden ist nicht nur das „Sächsische Silicon Valley“ mit einer Spitzenstellung im Bereich Mikroelektronik. Die Region Dresden arbeitet mit einem enormen Kraftauf
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden zählt mit den angrenzenden Städten Meißen, Radebeul, Freital und Pirna zu den wirtschaftlich führenden Regionen im Freistaat Sa