Die Dresdner sunfire GmbH hat erstmals synthetischen Diesel-Kraftstoff aus Wasser und CO2 produziert und damit die Funktion der Power-to-Liquids-Demonstrationsanlage bewi
Sehr geehrte Damen und Herren, der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort rund um die Landeshauptstadt Dresden ist schon hinsichtlich Dichte an Fors
Die Region Dresden gehört ohne Zweifel zu den zukunftsorientierten Wirtschaftsstandorten. Hohe Lebensqualität und gute Investitionsbedingungen haben d
Auf neuen Wegen nach Osten – Zur Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur im Direktionsbezirk Dresden Der bedarfsgerechte Ausbau der Infrastruktur aller Verkehrsträger i
Forschung und Entwicklung funktionieren heutzutage im Wesentlichen in Netzwerken. Kooperation und Kommunikation sind Grundvoraussetzung für den Erfolg. Entgegen der T
Die am Flughafen Dresden-Klotzsche ansässige Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik Dresden GmbH & Co. KG ist ein Hightech-Unternehmen der Oberflächenschutz-Branche,
Die Spezialtechnik Dresden GmbH gehört zur weltweit tätigen General Atomics Gruppe und steht selber an der Spitze der Spezialtechnik-Gruppe Dresden. Unter ihrem Dach sin
Der französische Schriftsteller Paul Lacroix verglich einmal die Idee, Europa einen zu wollen, mit dem Versuch, ein Omelett zu backen, ohne Eier zu zerschlagen. Das Ers
Regionale Kooperation gilt bei Wirtschaftsexperten als ein wichtiger Standortvorteil. Wenn Unternehmen „über den eigenen Tellerrand hinausschauen“ und mit anderen U
Die Berufsakademie (BA) Sachsen wurde nach dem Baden-Württembergischen Modell am 1. Oktober 1991 gegründet und umfasst sieben Studienakademien mit den Standorten Bautze