Das Jazzinstitut wurde 1990 gegründet, nachdem die Stadt in den 1980er Jahren die Sammlung des Rundfunkredakteurs, Produzenten und Jazzexperten Joachim Ernst Berendt übe
Die Ausbildung an der Akademie für Tonkunst erfreut nicht nur Studentinnen und Studenten der Studienabteilung und die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Städtische M
Das eindrucksvolle, denkmalgeschützte Klinkergebäude aus dem Jahr 1904, das früher einmal – nach New York und Berlin – das dritte Elektrizitätswerk weltweit beherbergte,
Die Knabenschule ist, zum großen und wichtigen Teil, ein Ort der Musik. Was tut sie, um den aktiven und kreativen Umgang mit Musik zu fördern? Sie gibt der Musik und den
Der Jagdhof wurde in den Jahren 1709 bis 1725 unter Landgraf Ernst Ludwig erbaut, um die für die Parforcejagd benötigte Hundemeute samt Treibern und Jägern unterzubringe
Zugegeben, Darmstadts Vergnügungsszene ist deutlich kleiner als die rund um Montmartre in Paris und Prenzlauer Berg in Berlin. Doch sie steht – was Vielfalt und Stimmungs
Das Hessische Landesmuseum vereint die Kunst- und Kulturgeschichte sowie Naturgeschichte unter einem Dach. Es wurde von Großherzog Ludewig I. begründet, der seine nat
Museum Jagdschloss Kranichstein „… das ist einfache Natur würdest du bei seinem Anblick sagen, und doch ist es ein Meisterwerk der Kunst. Pappeln, Obstbäume und Str