Die Epoche der Romantik ist wieder mehr in den Blickpunkt gerückt. Aber was bedeuten die Ideale von einst noch in der heutigen Zeit? Drei engagierte Persönlichkeiten der
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt beherbergt unter anderem eine der interessantesten grafischen Sammlungen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die Ausstellung „Zwischen A
„Diese Ausstellung ist einmalig interessant und informativ“, so kommentierte ein Zuschauer auf dem Friedensplatz in Darmstadt die Wanderausstellung „Grenzen überwinden: V
Die Show im Zebra- Look. „Zaila“ ist exotisch, geheimnisvoll, erotisch und spektakulär: Magie und Artistik zum Staunen. Der Macher James Jungeli erzählt über seine Welt,
„Darmstadt hat nie große Geschichte gemacht.“ So heißt es im Darmstädter Bürgerbuch. Und ergänzend: „… die bedeutsame Geschichte der Stadt [war] ihre Kulturge
Einst warb Darmstadt mit dem Poststempel „In Darmstadt leben die Künste“, darauf folgte „Darmstadt – Die Stadt im Walde“. Heute positioniert sich die Stadt als „Wissensc
„Wenn einer a Geld hat und is kein Artist, des is gerade so als wie, als wie irgendwas anders. Wenn ein Artist Geld hat oder er hat keins oder sagen wir, er is ein Artist
Im Übergang zwischen Rheintal und Odenwald gelegen, bildete das Schloss den Kern der 1330 zur Stadt erhobenen Siedlung „Darmundestat“. Sie erstreckte sich zunächst nach
„Eine Stadt wollen wir erbauen, eine ganze Stadt! Alles andere ist nichts! Die Regierung soll uns (…) ein Feld geben, und da wollen wir dann eine Welt schaffen.“ Diese Wo
Die Kunsthalle Darmstadt ist ein traditionsreiches Austellungshaus mit einem lebendigen, äußerst vielfältigen Programm. Präsentiert werden unter anderem hochkarätig