Keine Straße, keine Brücke – zu hoch, zu weit – der Untergrund eine Katastrophe?! Sie wünschen sich, Sie hätten den lang ersehnten „Lufthaken“! Wir nutzen den Luftraum als Weg und die Leichter-als-Luft-Technologie, um Dinge zu heben und zu transportieren. CargoLifter Ballonsysteme können höher, weiter, leichter und bieten Lösungen auch in schwierigem Terrain und abgelegenen Gebieten.
Wenn konventionelle Technologien das Problem nicht – oder nur mit außerordentlichem Aufwand – lösen können, untersuchen wir Ihr Problem und erarbeiten eine Lösung. Der ersten Analyse folgt eine umfängliche Machbarkeitsstudie für den Fall, dass unsere Schwebetechnologie eine Lösung darstellt. Unsere Systeme können zu einer signifikanten Verbesserung Ihrer bisherigen Abläufe führen und Ihnen neue Wege eröffnen!
Der CL MK 250 „AirHook“ als Einstiegsprodukt eignet sich vor allem für Bau- oder Reparaturarbeiten in Fällen, die mit herkömmlichem Gerät nur schwer oder nicht zu bewältigen sind. Der CL BCS 1 als „AirCrane“ oder „AirBridge“ kann bis zu einer Tonne heben und an Land ebenso arbeiten wie Schiffe entladen – ohne Hafen! Auf Kundenwunsch konfigurieren wir auch größere Systeme für Lasten bis zu 60 Tonnen, Höhen bis zu 200 Meter oder Entfernungen bis zu 50 Kilometer. Fragen Sie uns!
Anschrift
Gierkezeile 12
10585 Berlin
Tel +49 3089 5642-60
Fax +49 3089 5642-57
info@cargolifter.info
www.cargolifter.comGeschäftsführer
Carl-Heinrich Frhr. von GablenzGründungsjahr
2005Geschäftstätigkeit
Spezial-Logistik, Spezial-Kranarbeiten (in schwierigen Gelände oder abgelegenen Gebieten)