Dass mit Kohlendioxid (CO2) längst nicht nur Getränke karbonisiert werden können, zeigt die CARBO Kohlensäurewerke GmbH & Co. KG aus Bad Hönningen. Dank einer eigenen CO2-Quelle in der Vulkaneifel verfügt das innovative Unternehmen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz über erstklassige Rohstoffe. So wird für die Lebensmittelindustrie ausschließlich lebensmittelsichere Kohlensäure (E290) verwendet. Neben Kohlensäure vertreibt CARBO auch Trockeneis sowie technische und medizinische Gase.
Darüber hinaus entwickelt CARBO aber auch kundenspezifische CO2-Anwendungen sowie umweltfreundliche Reinigungs- und Schädlingsbekämpfungslösungen mit natürlicher Quellkohlensäure. Das ultrakompakte Trockeneisstrahlgerät namens CARBOblaster® eignet sich zum Beispiel hervorragend zur Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen auf verschiedensten Oberflächen.Ein weiteres Standbein ist der Vorratsschutz: In den von CARBO entwickelten Anlagen zur Druckentwesung, die als liegende Autoklaven oder in Siloform angeboten werden, lassen sich trockene Naturstoffe unter dem Einsatz von natürlicher Kohlensäure und Druck rückstandslos und auf schonende Weise von Schädlingen befreien.
Anschrift
Sprudelstraße 1
D-53557 Bad Hönningen
Telefon +49 (0) 2635 789-0
Telefax +49 (0) 2635 789-10
info.hgn(at)carbo.de
www.carbo.de
Geschäftsführung
Johannes Becker senior
Johannes Becker junior
Dr. Jürgen KrausGründungsjahr
1902Mitarbeiter
150Geschäftstätigkeit
Forschung und Entwicklung von Technologien und Verfahren unter Anwendung von CO2, Planung, Lieferung und Wartung von Anlagen für Gastronomie und die Getränkeindustrie, Vertrieb von allen gängigen technischen Gasen.