Im Jahr 1865 gründete Friedrich Engelhorn die „Badische Anilin- & Soda-Fabrik“ zur Produktion von Teerfarben in Mannheim. Heute ist die BASF das führende Chemieunternehmen der Welt: The Chemical Company. Sie verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung.
Mit Forschung und Innovation hilft die BASF ihren Kunden aus nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Die Produkte und Systemlösungen der BASF tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.In Ludwigshafen betreibt die BASF SE den größten zusammenhängenden Chemiestandort der Welt. Er ist Sitz der Unternehmensleitung und als Technologieplattform und Kompetenzzentrum der BASF-Gruppe eine wichtige Quelle für Produkt- und Verfahrensinnovationen. Das zehn Quadratkilometer große Werksgelände umfasst 106 Kilometer Straße, 230 Kilometer Schienen und 2.750 Kilometer Rohrleitungsanlagen. Knapp 39.000 Beschäftigte der BASF SE und ihrer Tochter- und Beteiligungsgesellschaften arbeiten am Standort Ludwigshafen in rund 160 Betrieben, mehreren Hundert Labors, Technika, Werkstätten und Büros.

Anschrift
D-67056 Ludwigshafen
Telefon +49 (0) 621 60-0
Telefax +49 (0) 621 60-42525
global.info(at)basf.com
www.basf.comVorstand
Dr. Kurt Bock
(Vorstandsvorsitzender)Dr. Martin Brudermüller
(Stellvertretender Vorstandsvorsitzender)Dr. Hans-Ulrich Engel
Michael Heinz
Dr. Andreas Kreimeyer
Dr. Harald Schwager
Wayne T. Smith
Margret SuckaleGründungsjahr
1865Mitarbeiter
mehr als 113.000 weltweitUmsatz
78,7 Milliarden EuroGeschäftstätigkeit
Chemikalien,
Kunststoffe, Veredlungsprodukte,
Pflanzenschutzmittel, Öl und Gas