Im Jahr 1873 gründen der Bremer Braumeister Lüder Rutenberg, der Braumeister Heinrich Beck und der Kaufmann Thomas May die „Kaiserbrauerei Beck & May o.H.G“. Heute gehört die Marke Beck’s zum Sortiment des weltgrößten Brauereikonzerns Anheuser-Busch InBev, der in Bremen seinen Deutschlandsitz hat. Neben der internationalen Marke Beck’s gehört die beliebte Marke Haake-Beck zum Sortiment. Auf einer Fläche von 141.700 qm des Brauereigeländes in der Bremer Neustadt sind knapp 1.400 Mitarbeiter beschäftigt. Als größte Export-Brauerei Deutschlands verfügt die Brauerei über eine vielfältige Produktpalette. Neben dem ursprünglichen Beck’s Pils, gibt es mit Beck’s Blue auch eine alkoholfreie Variante des Beck’s Klassikers sowie Innovationsträger wie Beck’s Gold, Beck’s Green Lemon oder Beck’s Ice. Beliebt ist die Marke auch im Ausland. Dort ist jedes vierte getrunkene deutsche Bier – wie sollte es auch anders sein – ein Beck’s. Erhältlich ist Beck’s in über 120 Ländern auf fünf Kontinenten. Pro Minute werden weltweit 3.000 Flaschen des deutschen Qualitätsbieres getrunken.
Die Marke Beck’s führt zum fünften Mal in Folge die Rangliste der national stärksten Biermarken an. Das ergab die aktuelle Studie „Markenmonitor Bier“. Demnach ist Beck’s die stärkste Marke in der deutschen Bierlandschaft mit Spitzenwerten in Sachen Image, Marken- und Qualitätswahrnehmung sowie Präferenz.
Anschrift
Am Deich 18/19
D-28199 Bremen
Telefon +49 (0) 421 5094-0
service(at)becks.de
www.becks.de
www.ab-inbev.deGeschäftsführer
Chris Cools
Heinz Beekmann
Alexander GerberGründungsjahr
1873Mitarbeiter
2.800 (davon rund 1.400 in Bremen)Geschäftstätigkeit
Herstellung, Vermarktung und Vertrieb von Bier und Biermischgetränken
(u.a. Beck’s, Haake-Beck)