Weltweit erfolgreich und in Frankfurt zuhause
Air Liquide Global E&C Solutions Germany GmbH ist ein führendes internationales Technologieunternehmen im Bereich Verfahrenstechnik und Anlagenbau. Das Unternehmen gehört seit 2007 zum französischen Air Liquide Konzern, was sich auch in der Änderung des ursprünglichen Firmennamens Lurgi im Jahr 2014 ausdrückt. Die deutsche Zentrale des Unternehmens befindet sich in Frankfurt am Main, im nordöstlichen Stadtteil Mertonviertel. Der Umzug in die nahegelegene Olof- Palme-Straße 35 im Jahr 2014 bestätigt die soliden Bande zu Frankfurt und der Rhein-Main-Region, wo das Unternehmen von der ausgezeichneten lokalen Infrastruktur und den Vorteilen eines modernen und an die derzeitigen Bedürfnisse des Unternehmens angepassten Gebäudes profitiert.
Die seit Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgreichen Lurgi-Technologien, von denen viele patentiert sind, sind nun in das Portfolio der Air Liquide Group integriert und stellen deren langjährige Erfahrung im Bereich der Dampf- und Adsorptionstechnologie, der Verarbeitung fester Brennstoffe und der Behandlung der entsprechenden gasförmigen und flüssigen Produkte dar.
Air Liquide Global E&C Solutions setzt geschützte Technologien für die Verarbeitung von Ressourcen wie Öl, Erdgas, Pflanzenmaterial und Kohle zu ultrareinen Kraftstoffen, Biodiesel, Bioethanol, Synthesekraftstoffen und petrochemischen Produkten ein. Im Bereich Umweltschutz arbeitet Air Liquide Global E&C Solutions mit Konzepten zur Gasreinigung und zum Schwefelmanagement.
Das Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern der Branche mit fünfzehn Technologiecentern und drei Produktionsstandorten weltweit in Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie Afrika. Lokale Vertriebsbüros ergänzen diese Aufstellung und arbeiten eng mit den anderen Geschäftsbereichen von Air Liquide zusammen.

Anschrift
Olof-Palme-Straße 35
D-60439 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 5808-0
Geschäftsführung
Dr. Ulrich BergerMitarbeiter
4.000 Mitarbeiter weltweitGeschäftstätigkeit
GroßanlagenbauInfrastruktur
15 Engineering Center3 manufacturing workshops
über 1.600 Patente
Umsatz
785 Millionen Euro Gewinn
1,7 Milliarden Euro Auftragsvolumen
4 Milliarden Euro Auftragsbestand