Die Staatsphilharmonie ist das bedeutendste Orchester des Bundeslandes und trägt zur sinfonischen Grundversorgung in der Pfalz bei. Ebenso gilt sie als das Sinfonieorchester der Metropolregion Rhein-Neckar. Ihre stilistische Bandbreite reicht von der großen Sinfonik über Musiktheaterproduktionen bis hin zu Filmmusik- und Stummfilmprojekten.
Bereits in ihrer Gründungsphase machte die Staatsphilharmonie mit Dirigenten wie Richard Strauss und Hermann Abendroth auf sich aufmerksam. Insbesondere Chefdirigenten wie Christoph Eschenbach und Leif Segerstam verhalfen dem Orchester zu internationaler Beachtung. Seit Sommer 2009 trägt Karl-Heinz Steffens die künstlerische Verantwortung. Unter seiner Initiative entstanden u.a. der Zyklus „Beethoven und das 20. Jahrhundert“ und der bundesweit beachtete „RING Halle Ludwigshafen“. Auch das ambitionierte Metropolregion Sommer-Musikfest MODERN TIMES sowie die Sommerresidenz des Orchesters in Speyer entstanden unter Steffens‘ Leitung.
Abonnementreihen des Orchesters finden in der Landeshauptstadt Mainz, im Rosengarten Mannheim, im Konzerthaus Karlsruhe und in der Stadthalle Heidelberg statt. In ihrer „Residenzstadt“ Ludwigshafen ist die Staatsphilharmonie bei den Philharmonischen Konzerten im Konzertsaal des Pfalzbaus sowie im BASF-Feierabendhaus präsent.
Heinigstraße 40, 67059 Ludwigshafen Tel +49 621 59909-0 Fax +49 621 59909-50 Herr Prof. Michael Kaufmann 1919 40.000 87 110 Konzerte 115 Land Rheinland-Pfalz, Stiftung Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Freundeskreis Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz e.V., Eigeneinnahmen, Sponsoring Banken und Sparkassen, Gesellschaften, Privatunternehmen, Medienpartner (SWR2, Deutschlandradio Kultur, Mannheimer Morgen, Die Rheinpfalz)Anschrift
Intendant
Gründungsjahr
Besucher pro Jahr
Musikerinnen und Musiker
Vorstellungen pro Jahr
Mitarbeiter
Finanzierungsquellen
Sponsoren, Förderer und Medienpartner